Auf dem laufenden bleiben
Bleibe auf dem laufenden
Trage deine Mail Adresse ein, damit du auf dem laufenden bleibst, wenn es etwas neues vom Improtheater zu berichten gibt.
Trage deine Mail Adresse ein, damit du auf dem laufenden bleibst, wenn es etwas neues vom Improtheater zu berichten gibt.
Oder hast du ein spezielles Anliegen oder einen bestimmten Wunsch, dann schreibe einfach drauf los und teile uns mit, wie das Improtheater St. Gallen dies erfüllen kann, (solange es sich um Improtheater handelt, denn zaubern können wir nicht).
Willst du uns für einen Auftritt anfragen oder uns direkt buchen? Dann beschreibe kurz den Event, deine Wunschtermine und hinterlasse die Telefonnummer, damit wir dich zurückrufen können.
Hast du sonst noch eine Frage rund um Improtheater, dann schreibe jetzt deine Frage direkt an das Improtheater St. Gallen. Wir geben dir gerne Auskunft. Wir freuen uns auf deine Nachricht und bemühen uns, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Improtheater
info(at)impro-sg.ch
Tel:+41 (0)76 376 31 85
Adresse:
Improtheater
[dynamic_address]
Werde jetzt Fan auf unserer Facebook Seite und abonniere heute unseren YouTube Kanal, wenn dir gefällt, was wir machen.
In unserem wöchentlichen Training bereiten wir uns auf harte Gegner vor. Wir stärken unsere Lachmuskeln auf der Kraftbank, schütten uns mit Humor-Proteinen voll und rennen bis uns alle Alltagsgedanken entflogen sind. Danach üben wir, bis unser Bauch mit Muskelkater zufrieden nach Hause geht.
Wir sind ready für unseren ersten Theatersport Wettkampf und freuen uns auf Ross und heiter. Socken montiert, Achtung, Fertig, IMPRO!
Imporöser Gruss Werner
Da sich beim Theatersport zwei Gruppen in verschiedenen Spielen duellieren, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du uns am Sonntag den 5. November 2017 in Flawil mit Applaus unterstützten könntest, .
Mein persönlicher Eindruck
Improtheater macht mir sehr spass. Dem "normalen" Alltag zu entkommen.
In unserer Gruppe treffen verschiedene Charakter aufeinander, was das Theaterspiel sehr interessant macht. Mir selbst gefallen besonders lustige Szenen. Manchmal kann ich nicht mehr vor lauter lachen. Aber auch das muss geübt sein… oder noch geübt werden ?
Imporöser Gruss Werner
Fast hätte ich es noch vergessen:
Wenn du diesen Olma Blogbeitrag auf deinen Kanälen teilst, dann freue ich mich persönlich sehr darüber. Auch wenn du dem Film jetzt auf YouTube einen Daumen nach Oben gibst, bin ich nicht unglücklich. See you at OLMA 2017.
Hallo liebe Improtheater Freunde. Trotz stressiger Olma Zeit bereiten wir uns auf unseren ersten Theatersport Auftritt vor. Wir, das Improtheater St.Gallen, sind schon giggerig auf unsere Gegner Ross und heiter aus Flawil. Es ist zudem auch das erste Zusammentreffen dieser zwei Improtheatergruppen.
Alle machen einen riesen Rummel nur um das Eine. Doch die Bedeutung des Wortes, um welches es eigentlich geht, ist uns einfach nicht eingefallen… Ein Wort mit vier Buchstaben?… Genau, Olma.
Willst du wissen, wofür die Buchstaben O – L – M – A in Wirklichkeit stehen? Dann schau dir diesen improvisierten Olma Gruss Kurzfilm an.
Was macht der Osterhase an Ostern? Und wieso wachsen plötzlich ganz besondere Pflanzen oder Bäume?
Hier die Wahrheit über die speziellen Vorkommnisse im Botanischen Garten in St. Gallen. Ein improvisierter Ostergruss, da eine Fortsetzung des Weihnachts- und Neujahrsgrusses gewünscht wurde. Herzlichen Dank an den Botanischen Garten in St. Gallen für die Drehgenehmigung. www.botanischergarten.stadt.sg.ch
Am letzten Mittwoch haben wir uns eine halbe Stunde früher als sonst getroffen. Denn wir hatten nebst unserer wöchentlichen Probe noch etwas anderes geplant; einen Ostergruss für euch aufzunehmen. Die Location: Botanischer Garten in St. Gallen.
Alle Mitspieler vom Improtheater St. Gallen, welche am Mittwoch an die Probe kommen konnten, stellen sich am Anfang des Filmes kurz vor. Gefolgt vom Gruppenbild, welches wir auch im Außenbereich des botanischen Gartens gedreht haben.
Obwohl es beim Filmdreh schon Sommerzeit war, wurde es draussen etwas dunkel für die Kamera. Deshalb haben wir den improvisierten Ostergruss dann an der Wärme im Tropenhaus aufgezeichnet.
Herzlichen Dank an den Botanischen Garten in St. Gallen für die Drehgenehmigung. www.botanischergarten.stadt.sg.ch
Für alle Freunde der Improvisation ist im Anschluss an den Ostergruss zusätzliches Bonusmaterial vorhanden. Was gesagt wird soll hier nicht verraten werden.
Worum es geht kann ansatzweise angedeutet werden: Erzähle etwas mit nur einem Wort! Schaut es euch an, was dabei rausgekommen ist.
Dann klicke hier und melde dich bei unserem Newsletter an.
Zudem erhälst du per E-Mail Neuerungen und Hintergrund Infos über uns.
Sollten dich die kommenden Newsletter nicht ansprechen, darfst du uns gerne ein Feedback zukommen lassen oder einfach den Newsletter wieder abmelden. Wie du siehst, ist alles im grünen Bereich. Wir möchten dich nur ab und zu auf dem laufenden halten, in einer Art und Weise, dass du dich über unsere Mails freust.
Unsere Form des Theater spielens ist auf dem Prinzip der Improvisation aufgebaut. Das heisst, das man jederzeit während der Aufführung spontan auf alles reagieren kann und sollte. Es ist eine Tatsache, dass jeder Auftritt beim Improtheater unterschiedlich verläuft. Dies kommt daher, dass die Inputs von den Theater Zuschauern kommen, das macht es absolut unplanbar.
Immer wieder fragen mich Leute, weshalb wir wöchentlich proben, obwohl wir doch überhaupt kein Theaterstück einstudieren.
Es gibt viele „Spiele", die von verschiedenen Improtheater Gruppen weltweit gespielt werden. Da unsere Improtheatergruppe im letzten Jahr gegründet wurde, haben wir uns in der Zwischenzeit mit den meistgespielten Improvisations Spielen vertraut gemacht und dabei viel gelernt und gelacht. Zusätzlich haben wir uns auch mit schauspielerischen Grundlagen befasst, welche für das improvisierte Theaterspielen hilfreich ist.
In der Zeit seit der Gründung bis Mitte 2017 haben sich einige Leute als Impro Schauspieler bei uns in den Proben ausprobieren dürfen. Die einen hatten so einen Spass an der Theater Luft in St. Gallen, dass sie nun regelmässig auch von weiter her an die Proben kommen. Klicke hier um unsere Mitspieler zu sehen.
Für mich persönlich ist es sehr schön zu sehen, wie diese Kunstform in der vergangenen Zeit so viele spannende Leute zusammen gebracht hat.
Da wir an Weihnachten und Neujahr einen Videogruss für unsere Fans auf dem Klosterplatz aufgezeichnet haben, sind wir nun im Zugzwang. Nein natürlich nicht. Schon bald steht Ostern vor der Türe. Diese Gelegenheit wollen wir beim Schopf packen und haben uns fest vorgenommen, einen Ostergruss für euch zu improvisieren. Wo genau wir das Video drehen, ist streng geheim. Was wir verraten, dass es dort sehr farbenfroh ist.
Herzlichst grüsst der Roger 🙂